Immer wieder erstaunlich, wie erwachsene Menschen sich durch den Job deformieren lassen. Es lässt Rückschlüsse darauf zu, wie hoch der Anpassungsdruck im Arbeitsleben geworden ist, und mit welcher Kaltschnäuzigkeit oft über Individualität hinwegregiert wird. Dabei ist gerade sie es, deren Förderung Mitarbeiterloyalität erzeugt und sichert, und deren Verletzung zu Entwertung und Leidensdruck führt. Nicht selten auch zur Entfremdung von der eigenen Tätigkeit, zu einer Art innerer Emigration und durchaus auch zu Erkrankungen.
Aus meiner eigenen, inzwischen über 16jährigen, Coachingpraxis weiß ich, dass besonders die Verletzung des persönlichen und individuellen Kernbereichs eines Menschen mittelfristig zu verheerenden Folgen führen kann. Nämlich dann, wenn jemand das dauerhafte Gefühl entwickelt, dass sein Innerstes, das a priori erst einmal für niemanden zur Disposition steht, missachtet und fortdauernd verletzt wird. Eine Reihe meiner Klienten/innen hatten genau damit zu tun: Bloßstellung durch Vorgesetzte oder Kollegen, bzw. Kommentare, die über die berufliche Aufgabe hinaus die Persönlichkeit des/r Betroffenen entwerten sollen; oder auch ein Führungsstil, der so stark in Entscheidungen eingreift, dass der/die Betroffene das Gefühl bekommt, selber nichts mehr entscheiden zu können und nur noch Spielball persönlicher Eitelkeiten oder eines individuellen Kontrollzwangs zu sein.
All diese Verhaltensweisen sind nicht nur pathologisch, sondern auch pathogen: Sie Verletzen die sogenannten „Ich-Grenzen“ der Betroffenen. Was aber sind Ich-Grenzen? Nun, Viele tun sich schwer damit, etwas Immaterielles anzuerkennen, das dem Gefühlserleben entspringt und sich nicht in Tabellen darstellen lässt. Fakt allerdings ist, dass jeder Mensch eine spürbare und im Normalfall gespürte Grenze besitzt, die seine Persönlichkeit von der Außenwelt unterscheidet: Hier ich, dort das Draußen. Nur eine intakte Grenze ermöglicht ihm ein „personales Einheitserleben“, also eine stimmige Wahrnehmung seiner selbst. Aber sie reguliert auch noch zwei andere Grundzustände, nämlich die Abgrenzung zwischen „Agency“ und „Communion“, – also zwischen der Tendenz sich zu individualisieren und sich über Leistung zu definieren einerseits und dem nicht minder menschlichen Bestreben, „dazuzugehören“ und Teil eines Ganzen zu sein. Anders gesagt: Zwischen Verdichtung der Ich-Grenzen (Agency) und deren Öffnung (Communion). Ein dynamischer Zustand also, den Schoenbrodt so definiert: „Ein Regulationsmechanismus, der den Wechsel zwischen beiden Systemzuständen regelt.“
Nutzlose theoretische Ergüsse also, ohne jede Bedeutung für die HR-Praxis? Weit gefehlt! Denn die regelmäßige Verletzung der Ich-Grenzen bringt in aller Regel schwerwiegende Folgen mit sich. Ich erinnere mich eines Klassenkameraden, dessen hochgradig egozentrische Eltern ihm jede Individualität absprachen und ihn nur für die eigenen – hochgradig neurotischen – Bedürfnisse nutzten. Er wurde bis in kleinste Kleinigkeiten kontrolliert, musste noch als Sechzehnjähriger sonntags an der Hand der Mutter Schaufenster gucken und hatte nicht den leisesten Ansatz eigener Autonomie entwickeln können. – Mitte der Dreißiger verfiel er in eine schwere paranoide Schizophrenie und wurde frühpensioniert. Wer sich mit Schizophrenie beschäftigt hat, weiß, dass die permanente Verletzung der Ich-Grenzen zu ihren wesentlichen Auslösern gehört. Das Gefühl von Fremdsteuerung also, Gedankenentzug („Absaugen“ der eigenen Gedanken durch andere), zwanghafte Gedankeneingebung (also nicht mehr autonom denken zu können) oder die Vorstellung, andere könnten die eigenen Gedanken mithören oder mitlesen (Gedankenausbreitung). – Leicht zu erkennen, dass alle diese Symptome damit zu tun haben, dass die Ich-Grenzen nicht mehr intakt sind und die eigene Persönlichkeit vermeintlich fremdem Zwang unterliegt.
Aber auch im nicht-wahnhaften Bereich kann die dauernde Verletzung der Ich-Grenzen zu schweren Schäden führen. Mit dem Gefühl von Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein entstehen Resignation und (Erschöpfungs-)Depression. Aber auch Depersonalisationserscheinungen können auftreten: Das Gefühl, sich selbst nicht mehr zu spüren und emotional „taub“ zu sein. Ein Gefühl der Roboterhaftigkeit, verbunden mit dem Gefühl neben sich zu stehen und sich selbst von außen wahrzunehmen. Oft auch eine Veränderung des Körpererlebens: man fühlt sich kleiner, leblos, nicht zu sich selbst gehörig, etc.. Das eigene Spiegelbild, die eigene Stimme kommen einem fremd vor. Es kann so weit gehen, dass Derealisationssymptome auftreten: die eigene Umgebung wird verzerrt wahrgenommen, verfärbt, in seltsam mystischem Licht oder dergleichen.
Solche Zustände sind zweifellos Alarmsignale, die nach einer ärztlichen Behandlung schreien, doch haben sie wie fast jede Erkrankung ihre Vorgeschichte und weisen darauf hin, dass eine Problematik der Ich-Grenzen vorliegt: die Abgrenzung nach außen funktioniert nicht mehr. Das Gefühl dominiert: „Die können mit mir machen, was sie wollen. Ich kann nicht mehr.“
Leider gibt es Fälle, in denen Vorgesetzte oder Kollegen die Ich-Grenzen einer anderen Person vorsätzlich und gezielt verletzen und die bis zum permanenten Mobbing reichen können. Solches offensichtliche Führungsversagen dient natürlich nicht den Unternehmensinteressen, sondern ausschließlich eigenen neurotischen Bedürfnissen: klein machen, um sich nicht selbst klein fühlen zu müssen; sich überhöhen, um das jämmerliche eigene Ego nicht spüren zu müssen; aggressiv verletzen, um der eigenen Angst vor Entwertung zu entkommen.
Nur allzu oft folgt dann dem einen Führungsversagen das Nächste: der Grenzverletzer wird nicht zur Rechenschaft gezogen. „Er hat seinen Laden im Griff, der Rest interessiert mich nicht.“ In solchen Unternehmen ist der Krankenstand meist ziemlich hoch. Denn permanente Verletzung der Ich-Grenzen führt eben nicht „nur“ zu seelischen Beschwerden, sondern auch zu Somatisierung und Konversion: Über verschiedene hormonelle Achsen wird die fortlaufende seelische Anspannung in den Körper übertragen und richtet dort Schäden an: Von der Entwicklung psychogener körperlicher Beschwerden ohne organischen Befund bis zu ernsthaften organischen Erkrankungen. – Schon 1972 hat Alexander Mitscherlich in seinem Klassiker „Krankheit als Konflikt“ darauf hingewiesen. Bedauerlich, dass manche einfach nichts lernen wollen.